Abkanten
Wir kanten für Sie:
Bis 3 Meter Länge
(abhängig von Biegelänge und Materialdicke)
aktuell bis 12mm Stärke
Die Umformung der gelaserten Bauteile, ist sowohl in der Industrie als auch im
Handwerk ein wesentlicher Punkt der Blechbearbeitung. Hierzu ist eine Vielzahl
von unterschiedlichen Werkzeugen nötig, um ein entsprechend breites
Spektrum an Möglichkeiten und Kundenwünschen zu realisieren.
Hierbei setzen wir auf Kantmaschinen bis 175 Tonnen Presskraft, welche die
Effizienz von kleinen Abkantpressen mit der Kraft von sehr großen optimal verbindet.
Hierbei können Werkstücke bis 20mm und Längen bis maximal 3050mm abgekantet werden.
Abhängig von der Art Ihrer speziellen Anwendung, des Materials, der Materialstärke
oder der Kantlänge, wählen unsere fachkundigen Mitarbeiter das richtige Verfahren aus,
um Ihre Anwendung erfolgreich zu realisieren.
Wir kanten Bleche aus Stahl, Edelstahl, Messing, Kupfer oder Aluminium.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für Ihre Anwendung.
Präzises Abkanten bei BL-Metalltechnik GmbH
In Abhängigkeit von der Art des Materials, seiner Dicke, der Größe und der Beschaffung,
wählen unsere fachkundigen Mitarbeiter das richtige Verfahren aus,
um Ihnen ein hervorragendes Ergebnis sichern zu können.
Kantlängen von 5mm bis 3000 mm sind dank unserer vielseitigen Maschinenwerkzeuge möglich.
Achtung: Materialdickenschwankungen im Bereich von wenigen Hundertstelmillimetern können
beim Abkanten schon enorme Abweichungen im Biegewinkel bedeuten.
Technologie Abkanten
– so werden Bleche gebogen
Beim Abkanten von Blechen kommen Abkantpressen zum Einsatz.
Hierbei wir das Werkstück zwischen zwei geformten Matrizen solange gepresst,
bis die gewünschte Form oder Abkantung entstanden ist.
Der gewünschte Biegeradius, Biegewinkel oder Biegekante muss hierbei genau
beziffert werden.
Zusätzlich muss bei unterschiedlichen Materialien auch auf die jeweilige
Biege-
verkürzung geachtet werden, um schlussendlich das gewünschte Ergebnis zu erhalten.
Auch sehr kleine Unterschiede in den nötigen Angaben kann bei der späteren
Umsetzung des Kantens zu Differenzen führen, die einer Passgenauigkeit entgegen wirken.
Die Sicherstellung von Passform und Qualität ist aber bereits ein Arbeitsgang
früher zu beachten, da beim Zuschnitt des eigentlichen Rohbauteils bereits
die Korrekturmaße in die Abwicklung des Bauteils einfließen müssen, um ein
entsprechendes Ergebnis zu realisieren.
In der Blechbearbeitung hat sich hierfür das Laserschneiden als bestmögliche
Vorproduktalternative herauskristallisiert.
Individuelle Bearbeitung verschiedener Bleche
Grundsätzlich können wir Bleche jeder Art für Sie verarbeiten.
Aluminium und Edelstahl kommen ebenso infrage,
wie gewöhnlicher Stahl, Messing und Kupfer.
Richten Sie Ihre Anfrage gerne direkt an unseren Service per Mail.
Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch mit passenden Zusatzleistungen,
wie dem bereits angesprochenen Zuschneiden Ihrer Werkstücke.
Gerne zeigen wir Ihnen auf, welche Leistungen wir noch für Sie übernehmen können.
Auch Hilfestellungen aus unserer Konstruktionsabteilung
(z.B. im Bezug auf das Zeichnen) geben wir Ihnen jederzeit.
Bis 3 Meter Länge
(abhängig von Biegelänge und Materialdicke)
aktuell bis 12mm Stärke
Die Umformung der gelaserten Bauteile, ist sowohl in der Industrie als auch im
Handwerk ein wesentlicher Punkt der Blechbearbeitung. Hierzu ist eine Vielzahl
von unterschiedlichen Werkzeugen nötig, um ein entsprechend breites
Spektrum an Möglichkeiten und Kundenwünschen zu realisieren.
Hierbei setzen wir auf Kantmaschinen bis 175 Tonnen Presskraft, welche die
Effizienz von kleinen Abkantpressen mit der Kraft von sehr großen optimal verbindet.
Hierbei können Werkstücke bis 20mm und Längen bis maximal 3050mm abgekantet werden.
Abhängig von der Art Ihrer speziellen Anwendung, des Materials, der Materialstärke
oder der Kantlänge, wählen unsere fachkundigen Mitarbeiter das richtige Verfahren aus,
um Ihre Anwendung erfolgreich zu realisieren.
Wir kanten Bleche aus Stahl, Edelstahl, Messing, Kupfer oder Aluminium.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für Ihre Anwendung.

Präzises Abkanten bei BL-Metalltechnik GmbH
In Abhängigkeit von der Art des Materials, seiner Dicke, der Größe und der Beschaffung,
wählen unsere fachkundigen Mitarbeiter das richtige Verfahren aus,
um Ihnen ein hervorragendes Ergebnis sichern zu können.
Kantlängen von 5mm bis 3000 mm sind dank unserer vielseitigen Maschinenwerkzeuge möglich.
Achtung: Materialdickenschwankungen im Bereich von wenigen Hundertstelmillimetern können
beim Abkanten schon enorme Abweichungen im Biegewinkel bedeuten.
Technologie Abkanten
– so werden Bleche gebogen
Beim Abkanten von Blechen kommen Abkantpressen zum Einsatz.
Hierbei wir das Werkstück zwischen zwei geformten Matrizen solange gepresst,
bis die gewünschte Form oder Abkantung entstanden ist.
Der gewünschte Biegeradius, Biegewinkel oder Biegekante muss hierbei genau
beziffert werden.
Zusätzlich muss bei unterschiedlichen Materialien auch auf die jeweilige
verkürzung geachtet werden, um schlussendlich das gewünschte Ergebnis zu erhalten.
Auch sehr kleine Unterschiede in den nötigen Angaben kann bei der späteren
Umsetzung des Kantens zu Differenzen führen, die einer Passgenauigkeit entgegen wirken.
Die Sicherstellung von Passform und Qualität ist aber bereits ein Arbeitsgang
früher zu beachten, da beim Zuschnitt des eigentlichen Rohbauteils bereits
die Korrekturmaße in die Abwicklung des Bauteils einfließen müssen, um ein
entsprechendes Ergebnis zu realisieren.
In der Blechbearbeitung hat sich hierfür das Laserschneiden als bestmögliche
Vorproduktalternative herauskristallisiert.
Dies können wir von BL-Metalltechnik GmbH ebenfalls kostengünstig und
Bauteiloptimiert für Ihre spezielle Anwendung anbieten.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für Ihre Anwendung.
Bauteiloptimiert für Ihre spezielle Anwendung anbieten.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für Ihre Anwendung.
Grundsätzlich können wir Bleche jeder Art für Sie verarbeiten.
Aluminium und Edelstahl kommen ebenso infrage,
wie gewöhnlicher Stahl, Messing und Kupfer.
Richten Sie Ihre Anfrage gerne direkt an unseren Service per Mail.
Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch mit passenden Zusatzleistungen,
wie dem bereits angesprochenen Zuschneiden Ihrer Werkstücke.
Gerne zeigen wir Ihnen auf, welche Leistungen wir noch für Sie übernehmen können.
Auch Hilfestellungen aus unserer Konstruktionsabteilung
(z.B. im Bezug auf das Zeichnen) geben wir Ihnen jederzeit.